· 

Verabschiedungen aus dem Kreistag

(v.l.n.r.: Holger Kempter, Judith Gauck, Carsten Hack und Thomas Kuehn)

 

Mit Konstituierung des neues Kreistages kam auch der Zeitpunkt, sich von verdienten Kreistagsabgeordneten und bürgerlichen Mitgliedern zu verabschieden. Mit Susanne Itzerott, die leider erkrankt war und deshalb nicht an der Verabschiedung teilnehmen konnte, und Carsten Hack verließen zwei erfahrene Kommunalpolitiker den Kreistag bzw. die Fachausschüsse.

So kann Frau Itzerott, die im Mai 2018 für ihre kommunalpolitischen Verdienste zudem das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekam, auf eine reiche und über 40 Jahre andauernde Karriere als ehrenamtliche Politikerin zurückblicken. Die 69-Jährige, die seit 1992 Mitglied des Kreistages ist, war zudem die erste weibliche Vertreterin der Gemeindevertretung ihrer Heimatstadt Wohltorf und verkörpert wie kaum eine andere die erfolgreiche politische Betätigung von Frauen. Zwang oder Quoten hat die erfahrene Sozialexpertin hingegen nie benötigt, um sich in der (ehemals) von Männern dominierten Kommunalpolitik durchzusetzen.

 

Carsten Hack vertrat die Freien Demokraten auf Kreisebene seit 2008 bis 2018 und wusste als Experte in energiepolitischen Fragen stets sein Fachwissen einzubringen. Der Geesthachter, der zudem stellvertretener Fraktionsvorsitzender gewesen ist, ist mittlerweile beruflich so stark eingebunden, dass ihm lediglich eine Kandidatur auf dem 5. Listenplatz möglich gewesen ist. Aufgrund seiner Expertise wird er der Fraktion allerdings auch weiterhin angehören und als bürgerliches Mitglied die liberalen Anliegen im Ausschuss für Regionalentwicklung und Mobilität vertreten.

 

Im Namen des gesamten Kreisverbandes sagen wir "Danke" und wünschen uns, dass beide dem Kreisverband noch lange erhalten bleiben.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0