Zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes heute im Finanzausschuss erklärt der
Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der FDP Herzogtum Lauenburg, Jan Marcus Rossa:
„Das Land setzt fort, was es bereits im vergangenen Jahr zur Entlastung der Kommunen und Träger begonnen hat und das ist richtig so. Die Erstattung der Kita-Beiträge darf nicht zu Lasten der Einrichtungen gehen – ein finanzieller Ausgleich an die Kommunen bzw. die Träger ist daher nur folgerichtig. Wir gehen diesmal aber noch einen Schritt weiter und regeln die Entlastung für alle Monate, in denen der reguläre Kindertages Betrieb durch die Verordnung untersagt ist. So schaffen wir eine klare gesetzliche Grundlage und dadurch Planungssicherheit für alle Beteiligten. Elternbeiträge dürfen nicht erhoben werden und den Kommunen werden entgangene Beiträge erstattet. Jamaika macht heute Nägel mit Köpfen.“
Außerdem fügt er hinzu:
„Ich bin froh, dass wir es finanziell absichern konnten, dass Eltern bei einem Betretungsverbot der Kita auch keine Beiträge entrichten müssen. Die Familien leisten in dieser Zeit Außerordentliches, vor allem wenn sie Kinderbetreuung und Home-Office unter einen Hut bringen müssen und ich halte es nur für angemessen, dass wir sie von der Sorge juristischer Details entlasten. Mit den so zur Verfügung stehenden Mitteln können Eltern eventuelle Kosten für zusätzliche private Betreuung ein wenig kompensieren.“
Kommentar schreiben